Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Call for Papers

Informationen für Einreichende

Ein wichtiger Bestandteil des DGK ist die Präsentation von wissenschaftlichen Beiträgen, die eine Chance bieten, das Programm aktiv mitzugestalten. Bis zum 30.06.2025 können Beiträge zu geothermisch relevanten Themen als Vortrag oder Poster über die Kongress-Website eingereicht werden. Im August entscheidet das wissenschaftliche Komitee welche Beiträge ausgewählt werden und die Referierenden werden dann informiert. Ab September können zu angenommenen Beiträgen die Langfassungen eingereicht werden – idealerweise bis kurz vor Kongressbeginn. Jede Langfassung erhält eine DOI-Nummer über Zenodo. Zudem werden alle angenommenen Beiträge 2026 im digitalen Tagungsband zu veröffentlicht. Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten eine wissenschaftliche Arbeit einzureichen sowie wie wichtige Hinweise dazu.

Vortrag (Deutsch/Englisch)

  • Abstract mit max. 250 Wörter, Autoren und Titel nicht mit eingerechnet!
  • Dauer: 15 Minuten + kurze Diskussion (ca. 5 Minuten)
  • Präsentation muss vor Ort auf USB-Stick mitgebracht werden
  • Wurde Ihr Vortrag angenommen, kann sich der Präsenter zum Referententarif anmelden (pro Beitrag kann nur ein Autor den Referententarif erhalten!)

Wissenschaftliches Poster (Deutsch/Englisch)

  • Abstract mit max. 250 Wörtern, Autoren und Titel nicht mit eingerechnet!
  • Poster im Hochformat A0 vor Ort zur Konferenz
  • Posterwände und Montagematerial (Pins; Klebeband nicht erlaubt!) werden vor Ort zur Verfügung gestellt
  • Wurde Ihr Poster angenommen, kann sich der Präsenter zum Referententarif anmelden (pro Beitrag kann nur ein Autor den Referententarif erhalten!)

Science Bar Poster (Deutsch/Englisch)

  • Richtet sich an Studenten und Jungwissenschaftler bis zum 27. Lebensjahr
  • Poster im Hochformat A0
  • Abstract mit max. 250 Wörtern
  • 3-minütiger Kurzvortrag
  • Posterwände und Montagematerial (Pins; Klebeband nicht erlaubt!) werden zur Verfügung gestellt
  • Präsentanten erhalten kostenfreie Kongressteilnahme

Themen

Eine Themenübersicht finden Sie in folgender Broschüre: 

Termine

Deadline Abstract-Einreichung: 30.06.2025

Benachrichtigen der Referenten: ab 08.08.2025

Einreichfrist für die Langfassung: möglichst bis zum 31.10.2025

 

*Durch das Einreichen des Beitrags willigen Sie in die Veröffentlichung in den Tagungsunterlagen des Geothermiekongresses des Bundesverbandes Geothermie bzw. der GtV Service GmbH ein.*

Unsere Partner

Unsere Medienpartner

Impressionen