Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Implementation Working Group Deep Geothermal - Europäische Initiative zur Förderung der Tiefengeothermie

Implementation Working Group Deep Geothermal - Europäische Initiative zur Förderung der Tiefengeothermie

Dr. Olga Suminska-Ebersoldt, Holger Ihssen

Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland

Um die technologischen Ziele zu erreichen, die Europa an die Spitze der nächsten Generation kohlenstoffarmer Technologien bringen werden, hat die Europäische Kommission die Implementation Working Group Deep Geothermal (IWG DG, www.deepgeothermal-iwg.eu) eingerichtet. Hauptziel der IWG und ihrer Unterstützungseinheit (Support Unit, SU) ist es, relevante Informationen und Daten zu sammeln, neue Ideen zu entwickeln, die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung zu stärken und die Sektorkopplung zu verstärken. Die Vertretung, Förderung und Unterstützung der Forschungsgemeinschaft in der IWG SU wird vom Karlsruher Institut für Technologie koordiniert und erfolgt hauptsächlich in Zusammenarbeit mit der European Energy Research Alliance on Geothermal (EERA GE, www.eera-geothermal.eu/), einer Organisation, der 36 Forschungsorganisationen angehören, die in der Geothermieforschung von niedrigen bis hohen TRL-Niveaus tätig sind und sektorübergreifend international zusammenarbeiten.
Die DG IWG bietet die Möglichkeit, die Tiefengeothermie auf europäischer Ebene sichtbar zu machen und zu fördern, ihre Stärken zu definieren und ihre Zukunft koordiniert und zielgerichtet zu gestalten.

Präsentation (PDF)

 

Unsere Partner

Unsere Medienpartner

Impressionen